Termine


Hier finden Sie unsere aktuellen öffentlichen Veranstaltungen. Unsere Kita- und Schulprojekte werden nicht veröffentlicht.

8. & 9. Februar 2025
"Ins Erzählen kommen"
, Open Level
(wird als Modul 1 bei  Grundausbildung Künstlerisches Erzählen angerechnet)

15. & 16. März 2025
 "Power & Präsenz beim Erzählen"
, Modul 2 - Grundausbildung Künstlerisches Erzählen

24. März 2025, 19.30 Uhr, Turmtheater Regensburg, Watmarkt 6
Start der 5-teiligen Erzählreihe “Geschichten im Dialog - GROSSWETTERLAGE” im Turmtheater Regensburg der Vereinskolleginnen Cordula Gerndt und Bärbel Jogschies mit wechselnden Gästen.
1. GROSSWETTERLAGE: HOCH 

Es geht aufwärts! Turmhoch! Wer kommt dem Himmel am nächsten? Wer ist der König der Lüfte? Wir erzählen von Höhenflügen, Hochgefühlen und Höhepunkten. Hochnäsigkeit und Hybris werfen ihre Schatten. Unsere Gäste sind Experten für die HÖHE. Lasst euch überraschen!

11. April 2025, 18 Uhr, Gemeindebücherei Hallbergmoos
„Geschichten vom Naschen, Schlemmen und Schmausen“
mit Carola Bambas und Bärbel Jogschies

Kochen ist eine Kunst, Essen eine Leidenschaft. Mit einem guten Essen kann man nicht nur Leben retten, sondern auch Zungen lösen und verführen. Carola Bambas und Bärbel Jogschies erzählen Geschichten aus aller Welt, bei denen dem Publikum das Wasser im Munde zusammenlaufen wird. Ein Ohrenschmaus, bei dem man nicht zunimmt.
Gemeindebücherei Hallbergmoos, Freiherr-von-Hallbergplatz 1, 85399 Hallbergmoos


14. April 2025, 19.30 Uhr, Turmtheater Regensburg, Watmarkt 6
2. GROSSWETTERLAGE: TIEF

Sturm kommt auf, wenn das Barometer fällt. Wir durchqueren Täler und stürzen in Abgründe. Tief in der Erde entdecken wir Verborgenes: Schätze, Wahrheiten, Sehnsüchte. Unsere Gäste sind Experten für die TIEFE. Lasst euch überraschen!


17. & 18. Mai 2025
"Klang der Stimme",
Modul 3 - Grundausbildung Künstlerisches Erzählen

2. Juni 2025, 19.30 Uhr, Turmtheater Regensburg, Watmarkt 6
3. GROSSWETTERLAGE: DRUCK
Die Last der Verantwortung erzeugt Druck. Damit umzugehen, ist eine Kunst. Durch Druck entstehen Diamanten. Aber manchmal wird es zu viel und wir müssen uns erleichtern und Druck ablassen. Unsere Gäste sind Experten für DRUCK. Lasst euch überraschen!

12. & 13. Juni 2025
"Wie man eine Figur zum Leben erweckt",
Modul 4 - Grundausbildung Künstlerisches Erzählen

23. Juni 2025, 19.30 Uhr, Turmtheater Regensburg, Watmarkt 6
4. GROSSWETTERLAGE: FRONT
Plötzlich stehen wir einander gegenüber, Auge in Auge, in vorderster Front. Gegensätze scheinen unüberbrückbar. Der Konflikt ist unvermeidlich. Es gibt nur gewinnen oder verlieren. Oder ist da noch ein Drittes? Unsere Gäste sind Experten für die FRONT. Lasst euch überraschen!

7. Juli 2025, 19.30 Uhr, Turmtheater Regensburg, Watmarkt 6
5. GROSSWETTERLAGE: STROM
Wildes Wasser treibt uns an! Wir tauchen ein in den Strom der Zeit, lassen uns mitreißen oder mittragen, reiten auf Wellen, schöpfen Energie und lassen sie wieder los. Alles fließt. Unsere Gäste sind Experten für den STROM. Lasst euch überraschen!

20. & 21. September 2025
"Erzählen und Humor",
Modul 5 - Grundausbildung Künstlerisches Erzählen

25. & 26. Oktober 2025
"Die eigene Geschichte erzählen",
Fortgeschrittene
Gastdozentin: Cordula Gerndt, Nähere Informationen in Kürze

15. & 16. November 2025
"Eine Geschichte perfekt machen (Angewandte Dramaturgie)",
Modul 6 - Grundausbildung Künstlerisches Erzählen

17. & 18. Januar 2026
 "MUNDART: Erzählen in der Herzenssprache",
Modul 7 - Grundausbildung Künstlerisches Erzählen
Gastdozentin: Katharina Ritter

N.N. März 2026
"Material: Märchen, Mythen, Sagen"
, Modul 8 - Grundausbildung Künstlerisches Erzählen

N.N. Mai 2026
"Einen Auftritt perfekt machen"
, Modul 9 - Grundausbildung Künstlerisches Erzählen  

N.N. Juli 2026
"Bühne frei!"
, Modul 10 - Grundausbildung Künstlerisches Erzählen